
Darwin Botanic Garden
Kurz nach 14.00 Uhr verlassen wir Katherine in Richtung Edith Falls. Wir sind spät dran für unseren Reisemodus, denn leider öffnet der Bottleshop (Alkohol-Laden) nur von 14.00 – 20.00 Uhr, anstatt wie sonst immer um 11.00 Uhr. Es ist schon eigentümlich, dass man, um etwas Bier oder Wein zu kaufen, in ein extra Geschäft gehen muss, aber die unterschiedlichen Öffnungszeiten verwirren uns mehr und mehr… offenbar will die australische Regierung das Alkoholproblem der Aboriginals so eindämmen, aber leider sehen wir auch in Katherine immer mehr betrunkene Aboriginals vor den Supermärkten oder auf der Wiese der städtischen Parkflächen.
shortly after 2 p.m. we leave Katherine towards Edith Falls. We are quite late for our travelmode, but unfortunately the bottleshop openes only between 2 p.m. to 8 p.m. instead of 11 a.m. like it has been all the time now. It is strange for us to go into an extra shop to buy your alcohol but the difference in opening hours are confusing us more and more…. obviously, the australien government tries to minimize the alcoholism with Aboriginals, but sadly also in Katherine we see almost only drunk Aboriginals infront of supermarkets or lying on the grass of the parks.
Von Katherine sind es knapp 60 km bis zu den Edith Falls, die – wie wir feststellen müssen – touristisch sehr bekannt und dementsprechend gut besucht sind. Wir übernachten auf einem freien Bushcamp und fahren am nächsten Morgen zeitig zu den Falls. Wir wollen dort frühstücken und müssen feststellen, dass die Day-Use-Area keine Parkbänke in Parkplatznähe bietet, so dass wir unsere Stühle und Tisch einfach neben unseren Bus aufbauen, um unseren Kaffee zu kochen. Wir erfrischen uns im kühlen Pool der Falls und entscheiden uns, nicht auf dem direkt angrenzenden Campingplatz zu übernachten, der Trubel ist uns einfach zu viel.
Edith Falls are only 60km away from Katherine and as we have to notice, it´s well-known and very touristy and really busy. We spent a night on a free bushcamp and drive to the falls the next morning. We thought about having breakfast there and notice that they have no benches or anything to sit on at their day use area near the car park, so we just took out our chairs and table next to our little one to make our breakfast coffee. We take a refreshing dipp in the pool near the falls and decide not to camp at the official camping as there are too many tourists for our liking.

Edith Falls
Stattdessen fahren wir 80 km nach Norden zu der weniger bekannten Umbrawarra Gorge. Entspannte zwei Tage vergehen, wir erfrischen uns beim Badebereich der Gorge und geniessen die Ruhe, wir sind fast alleine…naja, lediglich 8 andere Camper anstatt 50 Camper und vermutlich 200 Tagesgäste an den Edith Falls.
Instead we drive 80 km further north to the less known Umbrawarra Gorge. We spent two relaxing days there, have a refreshing swim in the swimming area of the gorge and enjoy the quiet, we are almost alone… well, only 8 other campers are there compared to 50 campers and probably around 200 daily guests at the Edith Falls.

Umbrawarra Gorge
Als wir unser Camp am nächsten Tag im Coomalie Creek RV Park aufbauen, gesellen sich auch Charlotte und Aurélien wieder zu uns. Gemeinsam fahren wir nun nach Darwin, wo wir unseren Campingkocher bei Bunnings umtauschen (unser ist bereits nach knapp 3 Monaten defekt) und versuchen, neue Stossdämpfer für unseren Aussie-Kleenen zu organisieren. Wir fahren von einem Autoladen zum nächsten, ohne Erfolg. Dadurch, dass unser Auto aus Japan importiert wurde und er ja auch schon etwas älter ist, gibt es kaum Ersatzteile.
When we make our camp the next day in Coomalie Creek RV Park, we are joined by Charlotte and Aurélien. Together we drive to Darwin the next day, where we are changing our already broken stove with Bunnings (our is already not working properly after three months) and try to get new shocks for our Aussie-little one. We drive from one supercheap Auto to Autopro and all the other car shops, but without success. Therefore, that our little one is imported from Japan and it`s an old Van, there are not many spare parts available for it in Australia.

Coomalie Creek
Auch am darauffolgenden Tag sind wir wieder auf der Suche nach Stossdämpfern und mittlerweile auch nach einem Windschutzscheibenreparaturset, denn auf dem Highway in Richtung Darwin hat uns ein vorbeifahrender Jeep einen Stein in die Windschutzscheibe geschleudert. Es gibt immer wieder etwas neues zu reparieren. Als wir vor einem Autoladen losfahren wollen, gibt es wieder eine Art Kurzschluss und nichts geht mehr… kein Strom mehr im Cockpit. Also bauen wir wieder einmal schnell die Batterie aus und machen sozusagen einen Reset und siehe da der Busle springt wieder ohne Probleme an… merkwürdig ist das schon und wir konnten bisher nicht erruieren, wodurch dieser Fehler verursacht wird.
Also the next day we are going to hunt for the shocks and meanwhile we are also looking for a windscreen repair kit as we got throwne a stone at our windscreen while driving on the highway towards Darwin. There is always something that has to be replaced or repaired. When we tried to start the engine infront of one of the car shops, we got like a short cut and nothing was going anymore, we didn´t have power anymore…. not in the cockpit. As we had the same issue in Denham, we took off the batterie and put it back to give it a kind of reset and voilà the little one would start again…. it is weird though cause we couldn´t figure out so far, why this is happening sometimes.

camping in Darwin with Charlotte and Aurélien
Da sämtliche Autoläden keine Stossdämpfer in ihrem Sortiment hatten, versuchen wir daher unser Glück bei einem Carwrecker und tatsächlich, dort steht exakt der gleiche Mitsubishi Delica. Er hat noch gut aussehende Stossdämpfer drin und wir können beide vorderen Stossdämpfer (Monroe Gasdruck) für $60 sowie für weitere $30 den bei uns ebenfalls fehlenden Teppich erwerben. Normalerweise haben wir immer solche Arbeiten von einem Mechaniker machen lassen, aber Thomas ist zuversichtlich, dass er dies auch alleine schafft, denn er hat in Südafrika einiges von Paul und dessen Stossdämpferwechsel am Landrover gelernt.
Because no one had shocks for us in stock, we tried our luck with a car wrecker and finally, they had the exact the same Mitsubishi Delica with good looking shocks and could buy those for $ 60 and for $ 30 we even got the front carpet which was also missing in our little one. Normally, we would have gone to a mechanic to do the repair, but as Thomas has been watching Paul in Southafrica replacing his shocks in his Landrover, Thomas was confident to be able to change the shocks ourself.
Bevor die Sonne zu stark wird, fangen wir morgens frühzeitig an, die alten (die rechte Seite hat bereits Öl geleckt) aus- und die neuen einzubauen. Wir haben gleich beide Seiten ausgetauscht, obwohl die linke Seite kein Öl geleckt hatte, aber wie wir feststellten, konnte es gar nicht mehr lecken, weil der Stossdämpfer anscheinend bereits leer war. Nun haben wir wieder Dämpfung beim Fahren, kein Wunder also, dass uns die Wellblechpiste auf der Gibb River Road so zugesetzt hatte….
Before the sun got too hot, we started early morning the next day, to change the old (the right shock was already leaking oil) with the “new” shocks. We changed all two front shocks, although the left shock didn´t seem to leak any oil. but as we noticed it could not have leaked any oil as there wasn´t any left in it… Now we have a good suspension again, no wonder therefore, that the corrugated road of the Gibb River Road did disturb us that much….
This slideshow requires JavaScript.
Wir legen einen Sightseeing Tag in Darwin ein und erkunden gemeinsam mit Charlotte und Aurélien den Botanischen Garden, Darwin Waterfront und City Centre sowie den Night Market am Mindil Beach.
We enjoy a sightseeing day in Darwin together with Charlotte and Aurélien and see the Botanic Garden, Darwin Waterfront, the city centre as well as the night market at Mindil Beach.
SAMSUNG CAMERA PICTURES
SAMSUNG CAMERA PICTURES
Nach vier Tagen verlassen wir Darwin und verabschieden uns wieder von unseren belgischen Freunden, denn wir fahren zum Litchfield National Park und sie wollen in den Kakadu NP. Uns sind die $40 pro Person Eintrittsgebühr zuviel, wobei diese erst im Juni ohne weitere Erklärung von $25 auf $40 pro Person erhöht wurde. Auch für den Litchfield National Park ist jetzt Hochsaison angesagt, so dass wir erst am nächsten Tag morgens früh reinfahren und stattdessen auf dem kleinen ruhigen Coomalie Creek Campingplatz für eine weitere Nacht haltmachen. Am nächsten Morgen können wir nicht direkt losfahren, denn als wir den Motor starten, haben wir ein neues rotes Lämpchen im Cockpit, was uns Sorgen bereitet. Erst mit Blick in die Betriebsanleitung wissen wir, es ist die Kraftstofffilter-Warnleuchte. Wir entfernen daraufhin die Ablassschraube am Kraftstofffilter und lassen ein wenig Wasser raus und tatsächlich, das Problem scheint zunächst behoben, das Lämpchen ging aus.
After 4 days we leave Darwin and say goodbye again to Charlotte and Aurélien, because we are going to visit the Litchfield Nationalpark whereas they are going to the Kakadu NP. We don´t like to pay $40 per person entrance fee in the knowledge that in June they increase the price from $25 to $40 without any logical reason. But even for the Litchfield National Park it is the peak season and we spent a night in Coomalie Creek RV Park again before we head into the Park the next morning. But we can´t leave the camp right away, as we find a unknown red light in the cockpit which makes us caucious. After consulting the manual we figure that it is the fuelfilter warning signal. We drain the plug at the fuel filter and let a bit of water out and indeed that seemed to be the problem and the light went out.
Im Litchfield National Park sind von den drei Campingplätzen derzeit nur einer geöffnet und zwar derjenige an den Wangi Falls. Wir haben Glück und ergattern den letzten freien Campingplatz, schauen uns die Wasserfälle an und gehen im Pool schnorcheln. Gegen 14.30 Uhr sind jedoch soviele Touristen im Pool, das wir uns auf unseren Campingplatz verkriechen. Nach einer unruhigen Nacht schnorcheln wir am frühen Morgen nochmals im Pool und sehen dieses Mal sogar eine Northern Snapping Turtle, die aber scheu ist und gleich ins tiefere Wasser abtaucht. Als wir aus dem Wasser wieder auftauchen, ist es kurz vor 10.00 Uhr und der alltägliche (sonntägliche) Besucherstrom setzt ein. Auf der Rückfahrt nach Coomalie Creek schauen wir uns noch die Florence Falls und die Termitenhügel an und sind froh, dem Trubel zu entkommen…
In the Litchfield National Park only one campground of the three official ones is open and that is the one at the Wangi Falls. We got lucky and get the last campspot, have a look at the waterfalls and go snorkeling in the pool below. Around 2.30 p.m. there are so many tourists in the pool that we rest at our campsite. After a quite unrelaxed night we go snorkeling again in the early morning and are happy to see a Northern Snapping Turtle which is really shy and dives into deeper water soon. When we emerge the water, it is almost 10 o´clock in the morning and the usual (sunday usual) stream of visitors and tourists is beginning to flow… while driving back to Coomalie Creek we also stop at the Florence Falls and the termite mounds and are happy to avoid the crowd….
snorkeling in the morning
Wangi Falls at midday
snorkeling in the morning

Wifi in the Nationalpark …
Termite Mounds
Florence Falls in Litchfield NP